Die nächste Generation- unsere Zukunft!
Präventionsprogramm für Jugendliche von 12-17 Jahren ODER Klasse 7-12
Liebe Eltern, liebe Lehrer, liebe Gemeinschaft,
habt Ihr Euch schon mal überlegt, welches Erbe unsere Kinder hier auf der Erde antreten müssen???! Und das ist kein Erbe, dass sie ablehnen können. Das ist ein Erbe, dass sie annehmen müssen! Wurden sie je gefragt, ob sie das wollen??!
Ich könnte noch so viele weitere Beispiele hier auflisten. Fakt ist, dass unser Kinder mit diesen Informationen, die sie überall aufschnappen, und ihren Gedanken dazu, zum Großteil alleine gelassen sind.
In den letzten 3 Jahren nehme ich in dieser Altersgruppe zunehmend Wut, Bewegungsstarre, Zukunftsangst und damit einhergehend, völlige Überforderung war.
Wie fühlt es sich für ein Kind an, wenn Erwachsene wegen der Zukunft die Hände über den Kopf zusammen schlagen, aber gleichzeitig, an die Kinder die Erwartung ausgesprochen wird, dass sie alle diese Probleme einmal richten müssen?? Woher sollen die Kinder dieses Vertrauen nehmen? Woher nehmen sie das Wissen, wie das geht, wenn sogar die Erwachsenen überfordert sind? Mit welchem Gefühl wachsen unsere Kinder auf? Unsicherheit, Misstrauen und Demotivation.
Unsichere und allein gelassene Kinder neigen zu Realitätsflucht in Form von Süchten aller Art. Habt ihr einmal gesehen, wie viele Kinder, es cool finden, schon vor der Schule Alkohol zu trinken?
Es ist an der Zeit, sich einzugestehen, dass wir Generation Handy, Snap Chat und Insta erschaffen haben und diese Realitätsflucht als bequem tolerieren, denn das schenkt jedem Erwachsenen Zeit sich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Es war bequem und ist irgendwann zu einer Sucht geworden.
Doch es gibt eine neue Zeitqualität, die uns auffordert uns allem zu stellen, hinzuschauen, Neid und Konkurrenzdenken beiseite zu legen, sich gegenseitig an den Händen zu fassen. Unsere Kinder brauchen uns! Sie müssen wissen, dass wir nicht nur erwarten, sondern hinter ihnen stehen und ihnen für ihre Zukunft den Rücken stärken.
Nachhaltig und Zukunftsorientiert bedeutet auch der nächsten Generation, den Kindern der Zukunft, qualitative Aufmerksamkeit zu geben. Sie treten das Erbe an, dass manch ein Erwachsener schon als verloren abgelegt hat.
Ich weiß, dass sich schon viele Eltern und Pädagogen auf den Weg der Reformpädagogik machen, doch gibt es auch jene Kinder, die in ein Loch dazwischen fallen.
Mein Name ist Mandy Solys. Ich bin 3- fache Mutter, Kunstpädagogin, Autorin, Künstlerin und Begleiterin.
Ich habe mir überlegt, welche konstruktiven Möglichkeiten habe ich, um in diese Lücke auszugleichen, und Jugendliche zu motivieren, offen zu sein für das was kommt.
Ich möchte, dass unsere nächste Generation, die Motivation und den Mut hat, das Erbe anzunehmen, Ich möchte, dass sie wissen, dass sie uns wichtig sind und dass wir sie damit nicht alleine lassen.
Im Zuge meines Projektes ” ein Garten für Kinder” habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mobil in soziale Einrichtungen oder Familien zu kommen, um da zu helfen, wo es noch fehlt.
Mit meinem Präventionsangebot für Kinder im Alter von 12-17 Jahren möchte ich Kindern Zeit und Aufmerksamkeit geben, sich mit ihren Gefühlen in dieser Situation zu äußern. Ich möchte, dass sie sich gesehen und gehört fühlen, sie in ihrem selbst stärken und ihnen erste Handlungsstrategien für die Zukunft an die Hand geben.
Wir durchlaufen vier Phasen: