Hier stellen wir Dir „ein Garten für Kinder“ vor. Mandy hat habe dieses Konzept zusammen geschrieben, da wir alle wissen, dass die entscheidenden Jahre eines Kindes, die ersten 7 Jahre sind und speziell nochmal die ersten drei Jahre!!! Ebenfalls wissen wir mittlerweile, dass die vorgeburtliche Phase sich ebenfalls prägend auf das Kind auswirkt. Doch unsere gesellschaftlich vorgegebenen Bildungs- und Entwicklungsstrukturen orientieren sich leider kaum an entwicklungspsychologischen Bedürfnissen der Kinder! Bis jetzt mussten wir feststellen, dass wir gezwungen sind, diese sensiblen Phasen zu übergehen und damit dem Kind das entscheidende Fundament nehmen, um gestärkt aufzuwachsen. Das ist für Eltern, Pädagogen und vor allem unsere Kinder, täglich, frustrierend.
Wir möchten da nicht mehr zuschauen!!! Daher kommt hier Mandys Vorschlag, zusammengesetzt aus 20 Jahren beruflicher und mütterlicher Erfahrung:
Ein Garten für Kinder ist ein bedürfnisorientiertes & ganzheitliches Bildungskonzept für Kinder von, vor der Geburt bis zur Volljährigkeit, samt Brücke in die bestehende Gesellschaft.
Damit sich ein Kind gut entfalten kann, braucht es eine gute Basis.
In diesem Konzept wurde daher das Kind mit seinem gesamten Sozial- und Lebensraum gesehen. Seine Familie, seine Lernbegleiter, die räumliche Umgebung, die Gemeinde, seine Umwelt, Energien, die Natur, das Universum, altes sowie neues Wissen, sein Körper und sein Selbst, wurden als gesamter Kreislauf beachtet und für einen gemeinsamen, in sich schlüssigen Wachstum konzipiert.
Diese Komplexität & Ganzheitlichkeit ist der Wesenskern dieses Konzeptes!
Warum?
Bis zu dieser Zeit wird immer nur an unserem Schulsystem gebastelt. Also an der Stelle, an der die Grundentwicklung des Kindes schon abgeschlossen ist. Das wäre, als würde man sich nur mit dem Innenausbau beim Hausbau beschäftigen! Mandy stellte sich immer die Frage: Warum denkt niemand an das Fundament, welches entscheidet, wie der Mensch später handelt?! Es wurde unzählige Male von vielen Wissenschaftlern darauf aufmerksam gemacht und auch dieser Zeit reden alle davon, aber warum setzt es keiner zusammen oder um?! Wir brauchen eine Veränderung in unserer Gesellschaft!
Wir stehen derzeit vor großen Herausforderungen in unserer Welt, die nur gemeistert werden können, wenn wir mit unserm Wissen zusammen halten. Doch momentan steht der Mensch alleine für sich und Zusammenhalt, ist eher ein wünschenswertes Ziel, als Realität. Wir alle wünschen uns geliebt zu werden, gesund zu leben, dazu zu gehören, versorgt zu sein und uns selbst zu finden. Sind diese Bedürfnisse gestillt, dann sind wir im Frieden mit uns und unserer Umwelt. Doch die wenigsten Menschen leben in Frieden und stellen fest, dass sie alleine sind, gemeinschaftliches Leben misslingt, weil wir im Miteinander Beziehungs- PRObleme haben. Was eben genau daraus resultiert, dass wir uns selbst eigentlich gar nicht kennen. Durch Beziehung und die alte Erziehung haben wir viele Jahre ein Hin- und Herziehen an unserer Persönlichkeit erlebt. Die ersten Jahre unseres Lebens wurde der Mensch in unserem System einfach kaum bis garnicht wahr oder ernst genommen. Er wird mit seinen Bedürfnissen übergangen. Jeder lernte, dass wir nicht wichtig oder richtig waren, wie wir waren und stattdessen anders zu sein hatten. Wir wurden was wir sein sollten. Unser Denken wurde verändert.
Doch in unserem Innersten gibt es einen individuellen Ursamen. Den gibt es kein zweites mal auf der Welt. Dieser Ursamen, verbunden mit unserem ganzen Körperkomplex, läßt sich nicht verändern und meldet sich immer wieder. Er sendet uns eine Art Urwahrheit, die sich für unser Leben stimmig anfühlt. Daher gibt es in uns selbst zwei Parteien, das Urgefühl und unser erlernter Verstand. Dieses Zwiegespräch äußert sich im Außen als Unzufriedenheit, Wut und Krankheit. Aus Unzufriedenheit wird Neid und Missgunst jedem gegenüber, der irgendetwas hat, was man selber nicht hat. Missgunst und Unzufriedenheit führen zu Kriegen innerhalb der Familie bis hin zu ganzen Ländern. Es herrscht Spaltung und Vereinsamung in der Menschheit. Da stehen wir heute, irgendwie alleine, verunsichert und zum Großteil unzufrieden.
Wie gut, dass der Mensch schlau ist, einen starken Selbsterhaltungstrieb hat und nun darauf kommt, dass wir Menschen einander brauchen, um glücklich und zufrieden zu sein.
Doch, wie kommen wir wieder näher zueinander? Wo sollen wir da anfangen? Wie kommen wir zu einer zufriedenen, gesunden und somit starken Gemeinschaft mit gelebter Partnerschaft?
Es braucht für eine gesunde Zukunft zuFRIEDENe Individuen, die sich verbinden können.
Dieses neue Bildungskonzept möchte einen Garten bereitstellen, indem zufriedene Individuen mit Gemeinschaftsinn heranwachsen können, um Hand in Hand in die Zukunft zu gehen.
Unsere Welt ist im steten Wandel. Wir wissen nicht genau, vor welchen Herausforderungen unsere Kinder in 18 Jahren stehen werden. Daher wissen wir nicht, welches Weisheiten sie brauchen, ABER wir haben gelernt, welche Grundhaltung & Werkzeuge sie brauchen, um der Zukunft positiv bewusst und friedvoll entgegen zu gehen!
Mehr zu den Zielen & inhaltlichem Aufbau von “ ein Garten für Kinder“ findest du im Konzept.
Projekte wie diese gelingen nur, wenn wir vom ICH zum WIR und von da aus in
die Gemeinschaft kommen. Das hier, können wir nur gemeinsam schaffen, indem wir uns selbst vertrauen, das Ego loszulassen und Kompromisse selbstbestimmt eingehen. Außerdem braucht es Mut Neues auszuprobieren und das Vertrauen, dass das eigene Gefühl, die Intuition ein guter Kompass ist. Wie sollen wir je jemand anderes vertrauen, wenn wir nicht beginnen uns selbst zu vertrauen?
Hierfür braucht es nur eine wahre Führung : das gemeinsame Ziel !!!!!
Jedem dem das bewusst ist, wie uns dieses gemeinsame Ziel zusammen bindet, braucht nicht mehr um Macht zu ringen, denn er hat sich selbst ermächtig, in Zukunft, frei und versorgt zu sein!
Als Mutter, Pädagogin und Visionärin freue ich mich, dass du hier bist und lade dich herzlich ein, dich mit einzubringen und das Projekt zu unterstützen, damit es umgesetzt werden kann.
Momentan sind wir auf dem Weg das erste Model dieses Bildungszentrums auf Sardinien aufzubauen. Warum gerade Sardinien? Hier finden wir eine sehr naturverbundene Kultur, Traditionen, die geehrt werden und ein anderes Zeitbewusstsein. Hier leben die ältesten Menschen auf unserer Erde. Wir haben uns für diese besondere Insel entschieden, um hier gemeinschaftlich mit den Sarden ein paradiesisches Model zu gestalten, auf das dann, hoffentlich ganz viele Menschen aufmerksam werden. Ich hoffe, dass die Sinnhaftigkeit und die Bedeutung erkannt wird und dadurch viele Menschen dieses Konzept ebenfalls umsetzen.
Wir freuen uns von dir zu lesen
Together we rise- we rise togehter!
Das Team von ein Garten für Kinder