Grundsätzlich soll kein Schulgeld erhoben, da Bildung für alle frei sein soll!
Update: Leider haben uns noch nicht genügend Spenden erreicht, so dass wir einen Privatkredit aufnehmen müssen, um das Projekt starten zu können. Um diesen abbezahlen zu können und Pädagogen beschäftigen zu können, kommen wir um die Elternbeiträge nicht herum. Wir sind jedoch sehr positiv und sehen es als Ziel in der Zukunft ohne Elternbeiträge auszukommen.
Investitionen für Eltern, deren Kinder ” Ein Garten für Kinder ” besuchen:
Vereinsbeitrag:
Einmalig zahlt jede Familie, eine Jahresmitgliedschaft von 120 Euro.
Elternbeitrag:
Der monatliche Beitrag pro Kind beträgt 300,00 Euro und 15 Stunden Arbeitseinsatz. Der Wirkungsbereich des Arbeitseinsatzes wird individuell mit den Pädagogen und der Projektleitung beim Aufnahmegespräch besprochen. Falls man feststellt, dass der gewählte Bereich nicht der richtige ist, kann dies in Absprache auch getauscht werden.
Alleinerziehende zahlen 200,00 Euro Elternbeitrag.
Kann eine Familie nicht den vollen Betrag leisten kann dieser auch nach Absprache mit der Projektleitung durch Mehrarbeitsleistung im Projekt ausgeglichen werden.
Kann eine Familie ihren Arbeitseinsatz zeitlich oder aus anderen Gründen nicht leisten, kann dieser durch einen finanziellen Ausgleich getauscht werden.
Hat eine Familie 2 Kinder im Projekt, zahlt das 2. Kind 250,00 Euro pro Monat.
Hat eine Familie 3 Kinder im Projekt , zahlt das 3. Kind 200,00 Euro pro Monat.
Alle Preise sind aus der aktuellen Situation heraus kalkuliert und können sich entsprechend der Veränderungen vor Ort variieren.
Essensausgleich:
Die Kinder haben die Möglichkeit bis zu 3 Mahlzeiten auf dem Campus zu bekommen. Unser Essen wird vorwiegend vegan/ vegetarisch sein und aus biologischen und regionalen Lebensmitteln bestehen. Einmal die Woche wird es Fisch und Fleisch, für den, der möchte dazu geben.
Ein Essensbeitrag ist im Vorfeld mit 2,00 Euro/ Essen für Kinder und 4,00 Euro als Erwachsener, als fester Monatsbetrag zu zahlen, da im Vorfeld geplant und eingekauft werden muss. Für die Knusperrunde am Nachmittag erlauben wir uns 1 Euro/ Person einzusammeln.
Vergünstigungen für Kinder, die den ganzen Monat pauschal buchen:
3 Mahlzeiten/ Tag x 20 ( Frühstück, Mittag, Knusperrunde Nachmittag) = 80 Euro/ Person.
2 Mahlzeiten/Tag x 20= 70 Euro/Person
Spontane Besucher geben das Essensgeld in die Spendenbox.
Besucher für Konzerte/ Kurse oder sonstiges mit Essen spenden den Tages- Mitgliedschaftsbeitrag 36 Euro anstelle von Eintrittseinnahmen.
Besucher, die längere Zeit bei uns verbringen wollen, um das Projekt kennen zu lernen:
Stellplatz für Bus/ Camper, inkl. Möglichkeit zum Duschen und WC Nutzung:
30,00 Euro Förderbeitrag /Tag + Jahresmitgliedschaftsbeitrag
Falls ihr gerne mit uns essen wollt, was wir sehr schön finden würden, erlauben wir uns pro Mahlzeit einen Ausgleich anzusetzen:
Kinder: Frühstück : 2 Euro, Mittag 3 Euro, Knusperrunde 1 Euro , Abendessen 2 Euro
Erwachsene: Frühstück : 4 Euro, Mittag 5 Euro, Knusperrunde 1 Euro , Abendessen 4 Euro
In den Monaten Mai bis September gibt es die Möglichkeit, dass sich bis zu 4 Personen in die Grotte einmieten.
Bei Interesse, uns zu besuchen, bitte im Vorfeld eine telefonische oder schriftliche Anfrage stellen, damit wir die Verfügbarkeit der Plätze prüfen können!!!
Wir bitten darum, davon abzusehen, ohne Anmeldung vorbei zu kommen, da wir im laufenden Betrieb unseren Aufgaben nachgehen und wir den Kindern ein entspanntes Umfeld schaffen wollen.
Mit diesem Projekt ist es wie mit einem Permakulturgarten: es braucht ein paar Jahre bis sich das Projekt in sich selber trägt. Daher arbeiten wir momentan daran, Sponsoren zu bekommen, damit wir keine Kredite aufnehmen und somit wirklich keine Elternbeiträge erheben müssen.